Generell gilt im Straßenverkehr das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme. Was bedeutet das? Zusammenstöße zwischen Spaziergänger und Radler sind fast an der Tagesordnung Mehr als drei Kilometer lang führt die Straße des 17. Juni schnurgerade durch Berlin. Unterbrochen lediglich von wenigen Kreuzungen, wie am Charlottenburger Tor oder am Rondell Siegessäule, pflügt…
Weiterlesen
Radfahrer trifft auf Kleinkind
Feueralarm gellt durch die Straßen. Dunkle Rauchwolken steigen auf. Flammen schlagen aus dem Dach. Ein Haus brennt. Die Feuerwehr ist vor Ort, kümmert sich um die Bewohner und hält die Flammen mit Wasserschläuchen in Schach. Mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgen sie die Entwicklung des Brandes. Wichtig ist es jetzt, darauf zu…
Weiterlesen
Regressverzichtsabkommen von Feuerversicherern ab Januar 2018 aufgehoben